Willkommen bei der MakerKids Akademie – Werde zum/zur Erfinder*in von morgen!
In der Maker Kids Akademie des Jugendmedienzentrum Connect kannst du deine kreativen Ideen verwirklichen und spannende Projekte umsetzen. Egal, ob du Roboter bauen, eigene Spiele programmieren oder mit 3D-Druck experimentieren möchtest – bei uns lernst du alles, was du brauchst, um deine Visionen Realität werden zu lassen. Unsere Kurse sind für Kids und Jugendlichen zwischen 9 und 15 Jahren, die Spaß am Erfinden haben. Vorkenntnisse sind nicht nötig – bring einfach deine Begeisterung mit! Die Angebote bestehen aus 1-4 Workshop Terminen und finden in der Regel Mittwoch von 16:00-19:00 im Jugendmedienzentrum Connect ab 6 Teilnehmer:innen statt.
Du hast Interesse? Dann lass es uns über das Formular unter den Workshops wissen. Wenn sich zu einem Thema entsprechend Interessierte melden, finden wir einen Termin 🙂
Unsere Angebote:
• Musik, Video & KI: Produziere mit Anderen und KI dein Musikvideo
• Robotik: Baue deinen eigenen Schrottrobo und lass ihn gegen Andere im Wettkampf antreten
• 3D-Druck: Entwerfe und drucke deine eigenen Modelle
• Programmierung: Entwickle dein eigenes Videospiel
• Elektrotechnik
• Spielerischer Einstieg ins Programmieren mit Sphero
Hier unsere Workshops:
Elektrotechnik
In diesem 2-teiligen Workshop dreht sich Alles um Elektrotechnik. Lust auf Spannung? Dann werde Teil unserer elektrisierenden Reise! Wir beginnen mit einer Einführung ins Löten und dem Umgang mit den dafür notwendigen Materialien. Dann experimentieren wir gemeinsam mit einem Atom-LED-Bausatz und lernen die Grundlagen der Elektronik kennen.
2 Termine: tba jeweils 16 – 19 Uhr
Alter 10 – 14 Jahre
maximal 6 Teilnehmer*innen
Programmieren – Basis
Hast du Lust, in die Welt des Programmierens einzutauchen? Dann komm zu unserem Workshop! Von dem Klassiker „Pong 1977“ bis hin zum Programmieren eigener Jump n Run Spiele. In unserem Basis Programmierworkshop erlernst du die Grundlagen von Scratch und deren Anwendung.
2 Termine: tbA Mittwoch 16 – 19 Uhr
Alter: 12 – 15 Jahre
maximal 8 Teilnehmer*innen
Die Teilnahme ist kostenlos
Programmieren – Objektorientierte Programmierung
Du besitzt bereits Erfahrung im Bereich des Programmierens? Dann melde dich zu unserem fortgeschritteneren Programmierworkshop an! Hier lernst du die Grundlagen von Python, sowie deren kreative Umsetzung beim Programmieren eines Spiels. Zum Abschluss versuchen wir uns an objektorientierter Programmierung und entdecken die Möglichkeiten von TKinter/Q+.
4 Termine: tbA Mittwoch 16 – 19 Uhr
Alter: 12 – 15 Jahre
maximal 8 Teilnehmer*innen
Die Teilnahme ist kostenlos
Robotik
Du wolltest schon immer mal deinen eigenen Roboter zum Leben erwecken? Dann bist du bei diesem Workshop genau richtig. Wir starten mit einer Einführung in LEGO MINDSTORM und erweitern diese Grundlagen an weiteren gemeinsamen Terminen.
1 Termin: tbA Mittwoch 16 – 19 Uhr
Alter: 12 – 15 Jahre
maximal 6 Teilnehmer*innen
Die Teilnahme ist kostenlos