Von Einfühlungsvermögen, über Kreativität und Teamfähigkeit bis Zuverlässigkeit – SoftSkills sind in allen Lebensbereichen wichtig, besonders in der Berufsorientierung. Sie ermöglichen, dass wir konstruktiv und lebendig zusammenarbeiten. An zwei Tagen stellen wir verschiedene Softskills interaktivContinue reading
Kategorie: Projekte
Das Jugendmedienzentrum Connect führt unterschiedlichste Projekte durch. dazu gehören neben außerschulischen Freizeitaktionen, Workshops, Fahrten und Kursen auch Projekte mit anderen Partnern dazu. Vor allem die Kooperation mit Schulen ist ein fester Bestandteil unserer Arbeit. daraus entstehen vielfältige Formate und Möglichkeiten. Bei Interesse einfach anfragen.
(Critical) Thinking About… | Wie bilde ich mir meine Meinung im Netz.
Critical Thinking ist die Fähigkeit zum vernunftbasierten reflektierten Denken, welche im Kontext von Digitalisierung und dem Überfluss an Informationen immer wichtiger wird. Im Rahmen von 2 Schultagen beschäftigen sich die Schüler:innen zu einem spezifischen ThemaContinue reading
Go for future! Die SDG digital entdecken
Von nachhaltigen Städten, über hochwertige Bildung bis zum Schutz von Tieren an Land und Wasser – Insgesamt 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung haben sich die Vereinigen Nationen gesetzt, um eine lebenswerte Zukunft zu sichern. MitContinue reading
Ready 4 Social Media
Tag für Tag swipen, liken, folgen wir. Was wollen wir im Netz von uns zeigen, was verstecken? Und welchen Influencer:innen schenken wir unsere Aufmerksamkeit – und warum? Im Projekt „Ready4SocialMedia“ beschäftigen wir uns mit demContinue reading
Let’s get connected
Seit Sommer 2018 bietet die AIDS-Beratung Mittelfranken in Kooperation mit dem Jugendmedienzentrum Connect ein Präventionsprojekt an. Schulen in Fürth können mit einer Klasse einen zweitägigen Workshop zum Thema HIV/Aids zu besuchen. Im Connect bekommen dieContinue reading
Sicher im Netz
Selbstbestimmt im Netz agieren – das ist Ziel des Projekts Sicher im Netz. Die Schüler:innen setzen sich kreativ mit altersspezifischen Inhalten auseinander. Während in der Grundschule Themen wie „sichere Passwörter“ und das ErkennenContinue reading
Fair im Chat
Klassenchats haben viele Vorteile. Informationen können schnell und unkompliziert ausgetauscht werden, auch wenn sich die Schüler:innen nicht am selben Ort befinden. Gleichzeitig ist es sinnvoll, frühzeitig Regeln für ein gutes Miteinander im (Klassen)chat zu formulieren.Continue reading
Hate Speech – Das Netz kann mehr, wir zeigen wie!
Der Ton im Netz wird rauer. Wie können wir antworten und Hass konstruktiv begegnen? In diesem Projektbaustein beschäftigen wir uns mit Hate Speech und lernen aktiv mit verschiedenen Tools wie Counter Speech funktioniert. ab 8.Continue reading
Fake News – Netz kann mehr, wir zeigen wie!
Auf was können wir uns verlassen, wenn Fakes technisch immer besser aufbereitet werden? Anhand verschiedener Methoden zeigt dieser Projektbaustein die Mechanismen und Funktionsweisen von Fake News auf. Außerdem werden Techniken und Strategien vorgestellt, mit derenContinue reading
Playing Culture – ein Local-Based-Game in Fürth | Discover
Diese interaktive Rallye zu verschiedenen kulturellen Orten im Stadtgebiet wurde & wird mit fachlicher Unterstützung von Fürther Schüler:innen entwickelt. Playing Culture – Discover Eine Klasse, ein Tag und vieles zu entdecken! Die Schüler:innen ziehen durchContinue reading
Playing Culture – ein Local-Based-Game in & für Fürth | Create
Diese interaktive Rallye zu verschiedenen kulturellen Orten im Stadtgebiet wurde & wird mit fachlicher Unterstützung von Fürther Schüler:innen entwickelt. Playing Culture – Create Eine Klasse, ein Tag, ein Ort – Beim Game-Based-Learning Projekt Playing CultureContinue reading
Kreativ mit Medien
An diesem Projekttag geht es um das Experimentieren mit Medien und Technik. Die Schüler:innen entscheiden sich jeweils für einen Workshop und arbeiten sich in kleinen Teams in Greenscreen, Video, Audio, 3D-Druck, Trickfilm, Programmierung oder GameDesignContinue reading
FürthCraft | Join the Team!
Herzlich Willkommen zum Projekt „FürthCraft“. Du spielst gerne Minecraft und willst mit anderen Fürther Jugendlichen an spannenden Bauprojekten teilnehmen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir treffen uns jeden Dienstag ab 17:00 UhrContinue reading
Klassenchat-Projekt für Grundschulen – Online für 3./4. Klasse
Durch die Pandemie und das damit verbundene Homeschooling, bekommen Klassenchats eine verstärkte Relevanz und Brisanz. Klassenchats haben gerade jetzt viele Vorteile: Informationen können schnell und unkompliziert ausgetauscht werden. Die Schüler*innen können in Echtzeit kommunizieren, ganzContinue reading
Sicher im Netz – Das Internetwörterbuch
Im Rahmen eines Schulprojekttags zum Thema „Sicher im Netz“ haben die 3. und 4. Klassen der Humanistischen Grundschule Fürth zusammen mit dem Jugendmedienzentrum Connect ein Internetwörterbuch erstellt. Hier erklären wir euch Begriffe, die uns jedenContinue reading