Klassenchats haben viele Vorteile. Informationen können schnell und unkompliziert ausgetauscht werden, auch wenn sich die Schüler:innen nicht am selben Ort befinden. Gleichzeitig ist es sinnvoll, frühzeitig Regeln für ein gutes Miteinander im (Klassen)chat zu formulieren.Continue reading
Kategorie: Allgemein
Fake News – Netz kann mehr, wir zeigen wie!
Auf was können wir uns verlassen, wenn Fakes technisch immer besser aufbereitet werden? Anhand verschiedener Methoden zeigt dieser Projektbaustein die Mechanismen und Funktionsweisen von Fake News auf. Außerdem werden Techniken und Strategien vorgestellt, mit derenContinue reading
Ferienpass ab sofort im Connect erhältlich!
Mit dem Ferienpass bekommen die Inhaberinnen und Inhaber für nur 5 Euro während der gesamten Sommerferien unterschiedlichste Vergünstigungen bei über 50 Anbietern. Das Highlight: Ihr könnt damit während der gesamten Sommerferien 2022 umsonst ins Sommerbad Fürth (Freibad am Scherbsgraben).Continue reading
Connect @ „Fürth im Übermorgen“ 7.-10. Juli 22
Dieses Jahr gibt es wieder ein großes „Fürth im Übermorgen“ Festival im Fürther Stadtpark – 4 Tage volles Programm rund um das Thema Zukunft und Nachhaltigkeit. Alle Infos zum Gesamtfestival gibts auf fuerth-im-uebermorgen.de Wir, alsContinue reading
Girls*Camp – ab in die Zukunft! | 10./11. August 22
Nachdem das Girls*Camp in den Pfingstferien leider ausfallen musste, freuen wir uns, es an einen neuen Termin in den Sommerferien anbieten zu können! Mädchen* unter sich, zwei Tage volles Programm am und im Jugendhaus CatchContinue reading
Sommerferien @ Connect
Hier unsere Workshops im Rahmen des städtischen Sommerferienprogramms 2022. Das gesamte Angebot gibt es auf www.ferien.fuerth.de Create & Play – Designe dein eigenes Board Game Mit Hilfe von verschiedenen Tools, wie VR oder Minecraft,Continue reading
Rollsportfest 2022 | Livestream & Abstimmung | Sa. 25.06. | 14.00 Uhr
Am Samstag 25.06.22 um 14:00 Uhr findet das Rollsportfest nach zwei Jahren wieder am Fürther Skatepark statt. Wer nicht vor Ort ist, kann den Contest auch einfach per Livestream verfolgen. Zusätzlich haben die Zuschauer*innen dieContinue reading
Pfingstferienangebote @ Connect
Hier unsere Workshops im Rahmen des städtischen Pfingstferienprogrammes 2022. Das gesamte Angebot gibt es auf www.ferien.fuerth.de MakerKids – Open Lab Du wärst gerne Daniel/a Düsentrieb und möchtest tolle Dinge erfinden? Dann auf zum MakerKidsContinue reading
Girls*Camp – ab in die Zukunft! | 13./14. Juni 22
Mädchen* unter sich, zwei Tage volles Programm am und im Jugendhaus Catch Up: Es erwarten dich Workshops in kleinen Teams von Akrobatik, Decopatch, GamesDesign und Skaten bis zu StopmotionStudio, Pralinenmanufaktur, DIY mit Holz und VirtualContinue reading
Osterpodcast
Die Tage werden länger, die Blumen wachsen und hinter so mancher Tulpe versteckt sich ein Schokohase – Ostern steht vor der Tür. Wir haben auf der Straße gefragt wie ihr die Zeit verbringt.
„Free Coffee Space“ @ Kulturcafé Zett9 Theresienstraße 9
The Free Coffee Space is a place for ukrainian refugees. We want to offer you a location where you can calm down a bit and have the chance to organize your stay in germany. ThereforeContinue reading
Medienpädagogik und Nachhaltigkeit – Geht das zusammen?
Fortbildungstagung 10. Mai 2022 Medien werden immer mehr zum Dreh- und Angelpunkt für Debatten rund um das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Zahlreiche Blogs, YouTube-Channels und Apps informieren über Tipps und Tricks zu nachhaltiger Plastikvermeidung undContinue reading
Osterferienangebote @ Connect
Hier unsere Workshops im Rahmen des städtischen Osterferienprogrammes 2022. Das gesamte Angebot gibt es auf www.ferien.fuerth.de Die Anmeldung startet am Sa. 19. März 22 um 10.00 Uhr! Bandsalatschnuppertag Dir brennen 1000 Fragen unter den Nägeln?Continue reading
Hört Hört Wettbewerb 2022
Es ist wieder soweit, der fränkische Hörwettbewerb „Hört Hört!“ geht in die 17. Runde und wir freuen uns auf eure Produktionen 🙂 Bis 22. Juli 2022 können Audioproduktionen von Menschen zwischen 8 und 26 JahrenContinue reading
#realtalk Staffel 2
Die zweite Staffel des Kooperationsprojekts #Realtalk widmet drei Videos dem Thema Meinungsbildung. Für die sogenannten Internet Natives ergeben sich ganz neue Informationsmöglichkeiten, die sich ganz grundsätzlich von vorherigen Generationen unterscheiden. Soziale Netzwerke haben oftmals klassische Medien wieContinue reading