Batman wird 80 Jahre – und wir feiern ihn in Bild, Ton und Video. Innerhalb von drei Tagen nähern wir uns dem (Anti-)Helden und widmen ihm ein Local-Based-Game. Dabei entwickeln wir die einzelnen Stationen desContinue reading
Autor: admin
Fürth gedenkt „Wir erinnern um zu verändern“
27. Januar – das ist der Tag an dem wir international an die Opfer des Nationalsozialismus gedenken. Seit 2020 gibt es hierzu auch in Fürth eine Veranstaltungsreihe: „Fürth gedenkt“. Wir haben mit Swantje Schindehütte überContinue reading
Gegen das Vergessen spielen – Videospiele und Erinnerungskultur
Welchen Beitrag können Games im Kontext von Erinnerungskultur leisten? Am 28. Januar wollen wir uns kritisch mit dieser Frage beschäftigen. Hierzu gibt es im Jugendmedienzentrum Connect neben einem Impulsvortrag, auch die Möglichkeit selbst verschiedene GamesContinue reading
Im Interview: Werner Müller, Intendant des Stadttheaters Fürth
Zum Abschluss unserer Themenwoche Theater haben wir jemanden im Interview, der schon seit 30 Jahren am Fürther Stadttheater ist.
Jobportrait Theaterpädagogik
In vielen Städten gibt es Theatergruppen speziell für Kinder und Jugendliche. Dort können alle, die Lust haben selbst auf die Bühne. Geleitet werden diese Gruppen oft von Theaterpädagog:innen. Salih und Roman haben mit Johannes BeisselContinue reading
Ein Blick hinter die Kulisse – Bühnentechnik im Theater
Auch wenn Theaterstücke meist nachmittags oder abends beginnen, startet der Tag des Technikteams morgens. Denn Bühnenbild, Einrichtung von Ton, Licht und gegebenenfalls Videoinstallationen – alles muss fertig sein, bevor die Schauspieler:innen die Bühne betreten. EineContinue reading
Rezension „Die weiße Rose“
Im zweiten Teil unserer Sonderreihe Theater haben wir eine Theaterkritik für euch. Oskar hat sich das ukrainische Märchen „Die weiße Rose“ im Stadttheater angesehen und erzählt euch, ob es sich lohnt! (Bildrechte : StadtttheaterContinue reading
10 Facts zum Fürther Stadttheater
Winter ist so eine Jahreszeit, da verbringt man seine Tage auch mal gerne drinnen. Ihr könnt zum Beispiel auch mal ins Theater gehen! Da gibt es in der Region richtig viele, wie das Mumpitz, dasContinue reading
Glass Onion: A Knives Out Mystery – Filmkritik
Vor drei Jahren ist Rian Johnson mit Knives Out ein richtiger Überraschungshit gelungen. Der Krimi im Stille von Agatha Christie begeisterte die Massen. Netflix hat ganze 450 Millionen US-Dollar für die Rechte an zwei FortsetzungenContinue reading
Plogging
Joggen oder spazieren gehen und dabei Müll einsammeln – das ist Plogging. Und der Trend wird immer populärer: Auch bei uns in Fürth gibt es viele, die sich für eine saubere Umwelt engagieren. Einer vonContinue reading
Die Midterms – God bless America
Die Midterms – oder auch die Zwischenwahlen – gelten als wichtiges Barometer für die Stimmung in den USA. Was die Midterms genau sind und was bei ihnen herausgekommen ist, erklärt euch Oskar. (Musik: Cody MartinContinue reading
Monatsrückblick Oktober
Während sich in Fürth alles um die Michaelis Kirchweih drehte, war auch im Rest der Welt einiges los. Oskar hält euch auf dem Laufenden.
Wir suchen Verstärkung unseres Teams!
Das Jugendmedienzentrum Connect sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt personelle Unterstützung auf Honorarbasis (15.-/Std.) Das Jugendmedienzentrum Connect führt im außerschulischen Bereich sowie in Kooperationen mit Schulen medienpädagogische Projekte durch. Ein Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit ist es, KindernContinue reading
Hört Hört Preisverleihung & Livestream | 12.11.22
Der „Hört Hört!“-Hörwettbewerb ist die Präsentationsplattform für die Nachwuchsaudio-Arbeit in Franken. Junge Radio- und Hörspielmacher*innen können hier ihre Produktionen einer Fachjury und über das Onlinevoting zum Publikumspreis der Öffentlichkeit zeigen. Dieses Jahr wurdenContinue reading
Monatsrückblick September
Nach der Sommerpause melden wir uns mit dem Monatsrückblick zurück – Oskar gibt euch einen Überblick über die wichtigsten Nachrichten aus Kultur, Politik und Sport.