Krisen lösen in vielen Menschen unterschiedliche Gefühle aus. Erst Angst und Sorge, später vor allem Unverständnis und Wut. Doch müssen viele Mädchen und Frauen feststellen, dass ihre Wut anders behandelt wird als die der männlichenContinue reading
Autor: admin
Go for future! Die SDG digital entdecken
Von nachhaltigen Städten, über hochwertige Bildung bis zum Schutz von Tieren an Land und Wasser – Insgesamt 17 Ziele haben sich die Vereinigen Nationen gesetzt, um eine lebenswerte Zukunft zu sichern. Mit Trickfilm, Audio undContinue reading
Das kann kein Zufall sein!?
Ist die Welt eine Scheibe und leben unter uns Echsenmenschen? Verschwörungen klingen oft absurd, dennoch schenken Viele ihnen Glauben. Aber warum ist das so? Und wie können wir verhindern, auf sie reinzufallen? Einen Schultag langContinue reading
Rollsportfest
Einen festen Platz im Terminplan hat das Rollsportfest, das in Kooperation mit den Kolleg:innen der Jugendhäuser Catch Up und Hardhöhe veranstaltet wird. Nach einem Contest gibt es Preise für die Bestplatzierten der Gruppen im Skatepark. Continue reading
Zusammenarbeit mit Echt Fürth
In vielen Projekte kooperieren das Jugendmedienzentrum Connect und die Jugendbeteiligungsagentur Echt Fürth. So übernimmt das Connect bei Aktionen wie Wortwechsel, Hart aber Fürth sowie Fürth gedenkt die technische Betreuung sowie den Livestream. Vergangene Veranstaltungen könnenContinue reading
Fortbildungstagung
Mit aktuellen Themen rund um die Medienpädagogik befasst sich die Fortbildungstagung, die in Kooperation von der Medienfachberatung für den Bezirk Mittelfranken und dem Jugendmedienzentrum Connect veranstaltet wird. Während am Vormittag Fachvorträge tieferen Einblick in dieContinue reading
Streamingdienste – der Vergleich
Paul liebt es, Fußball und Filme zu schauen. Außerdem sieht er mit seiner Freundin deren Lieblingsserie „Game of Thrones“. Finde in unserem Beitrag heraus, wie viele Streamingdienste er braucht, um alles zu sehen, was ihnContinue reading
2. Bundesliga Spezial – Prognose Saison 22/23
Heute geben Oskar und Moritz für eure ihre Einschätzung für die kommende Saison ab!
Ready 4 Social Media
Wie präsentieren wir uns im Netz? Was wollen wir zeigen, was verstecken wir? Wie realistisch sind Schönheitsideale, die uns soziale Medien vorleben? Wie können wir Social Media dazu nutzen, uns zu empowern? Dies sind dieContinue reading
Let’s get connected
Seit Sommer 2018 bietet die AIDS-Beratung Mittelfranken in Kooperation mit dem Jugendmedienzentrum Connect ein Präventionsprojekt an. Schulen in Fürth können mit einer Klasse einen zweitägigen Workshop zum Thema HIV/Aids zu besuchen. Im Connect bekommen dieContinue reading
Sicher im Netz
Selbstbestimmt im Netz agieren – das ist Ziel des Projekts Sicher im Netz. Die Schüler:innen setzen sich kreativ mit altersspezifischen Inhalten auseinander. Während in der Grundschule Themen wie „sichere Passwörter“ und das Erkennen vom BildtricksContinue reading
Fair im Chat
Klassenchats haben viele Vorteile. Informationen können schnell und unkompliziert ausgetauscht werden, auch wenn sich die Schüler:innen nicht am selben Ort befinden. Gleichzeitig ist es sinnvoll, frühzeitig Regeln für ein gutes Miteinander im (Klassen)chat zu formulieren.Continue reading
Hate Speech – Das Netz kann mehr, wir zeigen wie!
Der Ton im Netz wird rauer. Wie können wir antworten und Hass konstruktiv begegnen? In diesem Projektbaustein beschäftigen wir uns mit Hate Speech und lernen aktiv mit verschiedenen Tools wie Counter Speech funktioniert. ab 7.Continue reading
Fake News – Netz kann mehr, wir zeigen wie!
Auf was können wir uns verlassen, wenn Fakes technisch immer besser aufbereitet werden? Anhand verschiedener Methoden zeigt dieser Projektbaustein die Mechanismen und Funktionsweisen von Fake News auf. Außerdem werden Techniken und Strategien vorgestellt, mit derenContinue reading
Playing Culture – ein Local-Based-Game in für Fürth | Create
Diese interaktive Rallye zu verschiedenen kulturellen Orten im Stadtgebiet wurde & wird mit fachlicher Unterstützung von Fürther Schüler:innen entwickelt. Playing Culture – Create Eine Klasse, ein Tag, ein Ort – Beim Game-Based-Learning Projekt Playing CultureContinue reading