Keine Anmeldung mehr möglich!
Die Druckerpatrone ist leer – das Mathe-Lösungsblatt kommt per Email – in der Videokonferenz werden die Aufgaben für den Tag besprochen – den Link findet man im Padlet – mein Kind sitzt den ganzen Tag für die Schule am PC und am Abend will es auch noch zocken – und wer hatte heute eigentlich Spülmaschinendienst?
Der Online-Unterricht stellt uns alle, Kinder – Eltern – Lehrer, vor neue Herausforderungen. Andere Wege müssen gefunden, neue Strukturen erst gebildet werden. Dabei möchte man das Kind zuhause bestmöglich bei der Erledigung der schulischen Aufgaben begleiten. Um diese Anforderungen noch besser bewältigen zu können, möchte ich Ihnen gerne Tipps an die Hand geben, wie Kinder beim Üben und Wiederholen des Stoffes unterstützt werden können bzw. wie das Lernen zuhause organisiert werden kann.
Hier eine kleine Linkliste dazu: https://connectlive.de/wp-content/uploads/2021/05/Linkliste-Elternabend-Homeschooling_weiterführende-Schulen.pdf
Als Lehrerin und Medienpädagogin habe ich Erfahrungen mit verschiedenen Formen des Distanzunterrichts gemacht. Gerne möchte ich mit Ihnen hierzu in Austausch kommen.
Elke Hafner, BerRin
Medienpädagogische Beraterin digitale Bildung der staatlichen Schulämter Fürth Stadt und Landkreis