3. Online-Elternabend „Mediennutzung unserer Kinder in Coronazeiten  – worauf ist zu achten?“

Online-Elternabend am 27.4.2021 um 18 Uhr, für Eltern von Kindern von Mittel- und Realschulen ab der 5.- 8.Klasse

Homeschooling, Medienstress in Familien,  Dauernutzung des Smartphones, problematische Nutzungen und vor allem viel Unsicherheit über das Ausmaß der Mediennutzung bestimmen gerade den Alltag von Familien. Corona und der Lockdown verschärfen diese Situation zusätzlich. Das führt zu Stress, Unsicherheit und Ärger in den Familien.  Es gibt dazu zwar im Internet jede Menge Tipps und Anregungen! Aber es gibt eben auch Ansprechpartner:innen und Fachleute vor Ort, die an diesem Abend mit dabei sind.

Ziel dieses Elternabend ist es, die aktuell wichtigsten Herausforderungen und Probleme im aktuellen Medienalltag von Kindern und Jugendlichen vorzustellen, Handlungstipps zu vermitteln und Hilfen vor Ort kennen zu lernen.

Im Einstiegsvortrag wird der Medienpädagoge Michael Posset das Thema umreißen und anschließend die lokalen Fachleute in Impulsvorträgen sich und ihre  Positionen mit einbringen.

  • Distanzunterricht – wie läuft´s? Elke Hafner, Medienpädagogische Beraterin digitale Bildung im Schulamtsbereich Fürth Stadt und Landkreis
  • Medien = Stress in der Familie?!  Frank Winter, Erziehungsberatungsstelle Stadt Fürth
  • Spielsucht – so schnell geht’s dann doch nicht! Roland Kagerer, Psychosoziale Beratungsstelle der Caritas
  • „Mediennutzung von Jugendlichen besser verstehen“ Ulrike Biella, Jugendmedienzentrum Connect
  • Dauerbrenner Videospiele – Warum Zocken für unsere Kinder so wichtig ist! Severin Scheeler, Jugendarbeit des Landkreis Fürth
  • Ist alles ERLAUBT was geht?! Daniel Körner, Polizeiinspektion Fürth

Hier geht es zum Padlet:

Mit Padlet erstellt

 

Für Fragen, die an diesem Abend nicht geklärt werden können, sind weitere Onlineangebote geplant und die Partner:innen ansprechbar.

Koordination und Kontakt

Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, Florian Friedrich, jugendschutz@fuerth.de, 0911-8109833

Veranstalter

Arbeitskreis Medien Fürth und das Netzwerk Medienscouts Fürth